RAM Gewächshaus-Feuchte-Temperaturfühler mit Ventilator 224.401
Wenn Sie vermuten, dass eines der bei uns gekauften Produkte defekt ist, schreiben Sie bitte eine E-Mail an regelshop@ram-group.com mit dem Betreff „Support [BESTELLNUMMRER]“. Wir nehmen Ihre Reklamation entgegen und teilen Ihnen die weitere Vorgehensweise mit.
Bitte senden Sie uns keine Artikel unaufgefordert zurück. Eine Rücksendung kann nur nach Bestätigung via E-Mail seitens Regelshop.de erfolgen.
Die Rücksendeadresse kann je nach Artikel variieren. Sie wird Ihnen vom Support mitgeteilt.
Für Rücksendungen ohne Reklamationsnummer und vorherige E-Mail wird eine Bearbeitungspauschale von € 20,-erhoben.
Zusätzlich berechnen wir in folgenden Fällen eine Überprüfungspauschale von EUR 20,- pro Gerät:
- Geräte mit Schäden, die nicht von der Garantie gedeckt sind.
- Geräte, die sich nicht mehr innerhalb der Garantiezeit befinden.
- Geräte, die keinen Fehler aufweisen.
- Artikel, die innerhalb von 14 Tagen zurückgegeben werden, jedoch deutliche Gebrauchsspuren oder Beschädigungen an der Verpackung aufweisen.
Wir behalten uns vor, Rücksendungen ohne Ticketnummer unbearbeitet an den Absender zurückzusenden.
Bitte verpacken Sie die Ware ordnungsgemäß, idealerweise in der ursprünglich gelieferten Verpackung. Senden Sie das ausreichend frankierte und gut verpackte Paket an die vom Support mitgeteilte Adresse. Unfreie oder nicht ausreichend frankierte Pakete können nicht angenommen werden.
Bitte legen Sie bei jeder Rücksendung eine Rechnungskopie, eine Kopie der Bestellbestätigung oder eine Kopie des Lieferscheins als Garantie- bzw. Gewährleistungsnachweis bei.
Allgemeiner Hinweis zum Wertverlust
Prüfung der Ware vs. Nutzung
Verbraucher dürfen die Ware prüfen, wie sie es in einem Ladengeschäft tun könnten. Eine bloße Inaugenscheinnahme und eine einfache Prüfung, sind erlaubt und lösen keinen Wertersatz aus.
Beispiel: Montieren und anschließende Demontieren geht jedoch über diese Prüfung hinaus, weil es den Artikel gebrauchter erscheinen lässt oder seine Neuwertigkeit beeinträchtigt.
Höhe des Wertersatzes
Der Wertverlust, den wir geltend machen, richtet sich nach der Minderung des Marktwerts des Artikels aufgrund der Nutzung. In der Praxis bedeutet das, dass wir den Betrag festlegen nach Abnutzung. Der Betrag wird oft individuell beurteilt.
Ein Beispiel hierfür wäre die Reinigung und Funktion Prüfung der Komponenten welches mit einem Pauschalpreis von 3-10% des Artikel veranschlagt wird, bei nicht entfernbaren Spuren werden mindestens 10% veranschlagt.
Beschreibung
RAM Gewächshaus-Feuchte-Temperaturfühler mit Ventilator 224.401
Der Messfühler ist einschließlich Elektronik und Ventilator in ein Gehäuse aus Niroblech eingebaut. Der Ventilator wird von einem elektronisch kommutierten Gleichstrommotor angetrieben und bewirkt eine ständige Belüftung des Messfühlers. Außenwand und Schirm schützen den Fühler vor Tropfwasser und Sonnenbestrahlung. Für den Außenanschluss ist der Fühler standardmäßig mit 5m PVC-Steuerleitung konfektioniert. Die Feuchtemessung erfolgt mit einem kapazitiven Sensor, dessen Kapazitätsänderung in eine, der Luftfeuchte proportionale Gleichspannung umgeformt wird. Die Lufttemperatur wird mit einem Heißleiter (NTC-Thermistor) gemessen. Feuchtesensor und Auswerteelektronik sind zu einem steckbaren Modul zusammengebaut und als Ganzes kalibriert. Der Fühler benötigt eine Betriebsspannung von 10V–, die dem Regelgerät oder einem entsprechenden Netzgerät zu entnehmen ist. Für die Betriebsspannung des Ventilators (ca. 10V–) ist eine separate Stromversorgung erforderlich (z. B. Typ 999.224). An das Ausgangssignal können bis zu sechs RAM-Regel- oder Anzeigegeräte parallel angeschlossen werden. Abgeschirmte Leitungen sind nicht erforderlich.
Features des Gewächshaus-Feuchte-Temperaturfühlers mit Ventilator 224.401:
- Raumfühler zur Messung der relativen Luftfeuchte und Temperatur
- Zwangsbelüftung über eingebauten Ventilator
- Messbereich 0...100%rF und –15…+60°C
- steckbares, ohne Nachkalibrierung austauschbares Sensormodul
- Schutz gegen Sonnenstrahlung und Tropfwasser
Ausschreibungstext
RAM-Gwhs-Feuchte-Temperaturfühler Typ 224.401
Elektron. Feuchte- und Temperaturfühler mit Ventilator und steckbarem Sensormodul, tropfwassergeschützte Ausführung. Messbereich 0...100%rF und –15...+60°C.
Technische Daten
Betriebsspannungen
- Feuchtefühler 10V–, ca. 3mA
- Temperaturbrücke 10V–, ca. 3mA
- Lüftermotor ca. 10V– (6...14V–), 80mA
Betriebsbereich 0...60°C / 0...100% rF
Lagerungsbereich –25...+80°C / 0...100% rF
Schutzart IP 42
Gewicht ca. 1100g
Feuchteausgang Gleichspannung
- Messbereich 0...100% rF = 1,6...8,4V
- Messgenauigkeit ±3% rF (20...90% rF / 5...35°C)
- Belastung ≤0,5mA
Temperaturfühler temperaturabh. Widerstand
- Nennwiderstand 2kΩ/20°C
- Messgenauigkeit ±1K bei 20°C
Montage
Der Fühler ist etwa in der Mitte des Gewächshauses aufzuhängen und im allgemeinen knapp über den Pflanzen zu platzieren. Um Fehlmessungen zu vermeiden, muss der Fühler mindestens 0,5m von den Heizungsrohren entfernt sein. Bei Beregnungsanlagen ist zu beachten, dass er gegen seitlich und von unten auftreffendes Wasser nur bedingt geschützt ist.
Lieferumfang
RAM Gewächshaus-Feuchte-Temperaturfühler mit Ventilator 224.401
Download
Datenblatt RAM Gewächshaus-Feuchte-Temperaturfühler mit Ventilator 224.401